Kürzel: BEL = Bandenkick eSport Liga
§1 - Allgemeines:
Die Bandenkick eSport Ligen bieten jedem Team, für die Fußball Simulation EA Sports
FC24 im ProClubs sowie 1vs1 Bereich die Möglichkeit, sich auf der Webseite von
Bandenkick kostenlos zu registrieren und an verschiedenen Ligen unter gewissen
Voraussetzungen teilzunehmen.
§1.1 - Vorabbestimmungen :
Alle aktuell geltenden Regeln sind einzuhalten. Die Ligaleitung behält sich vor, während
und außerhalb einer Saison die Regeln anzupassen. Die Teams werden im Falle einer
Regeländerung auf den Plattformen der BEL informiert (Discord, Twitter, Facebook,
Instagram).
Das Regelwerk gilt automatisch als akzeptiert, sobald der BEL Germany beigetreten wird.
§1.2 - Verhaltenskodex:
Die teilnehmenden Teams haben dafür Sorge zu tragen, dass ein respektvolles und faires
Verhalten herrscht. Darunter fallen Beleidigungen, Drohungen, Betrugsversuche oder
sonstige kontraproduktive, nicht soziale, Verhaltensweisen. Missachtung dieses
Verhaltenskodexes zieht entsprechende Handlungen nach sich.
§1.2.1 Social Media Post, welche Beleidigungen, Hassrede oder sonstige unangebrachte
Inhalte enthalten führen zum Ausschluss des Spielers oder des Teams aus allen Bereichen
der BEL.
§1.2.2 Die nachträgliche Ablehnung von Teilen des Regelwerks berechtigt das Adminteam
entsprechende Sperren bis zur Klärung des Sachverhaltes auszusprechen. Ist eine
Klärung nicht möglich, so führt dies zwingend zum Ausschluss des Teams.
§2 - Teilnahme Voraussetzungen:
Um an den Ligen der BEL teilzunehmen ist es unumgänglich Xbox Series, Playstation 5
oder PC (NewGen), sowie EA FC24, Playstation Plus bzw. Xbox Live, sowie einen BEL
Account zu besitzen.
§2.1 - Teilnahmebedingungen:
Eine verbindliche Anmeldung zur Bandenkick eSport Liga erfolgt ausschließlich über die
Webseite, durch die Erstellung eines Accounts sowie ggf. eines Teams. Eine Teilnahme ist
ohne Teamerstellung nur dann möglich, wenn man als Spieler einem bestehenden Team
eine Beitrittsanfrage sendet und diese genehmigt wird.
§2.2 - Teilnahmevereinbarung:
Eine Teamerstellung ist nur dann möglich, wenn das Team / der Verein, ein Logo /
Wappen und mindestens 2 Vereinsmanager besitzt. Diese Vereinsmanager müssen auf
Discord als Ansprechpartner vertreten sein.
Discord-Link bitte -- Hier klicken —
§3 - Team und Kader:
Jeder zuständige Teamleiter oder VM muss vor Ligastart seinen Kader von mindestens 15
Spieler melden bzw. im Kader mindestens 15 und maximal 30 Spieler unter Vertrag
nehmen. Die Kadermeldung muss nicht beim Ligaleiter eingereicht werden. Jeder Kader
ist auf der Webseite von Bandenkick veröffentlicht.
§3.1 - Damit Spieler im Teamkader aufgenommen werden können, muss eine
Beitrittsanfrage an den Club/Verein geschickt werden, welche dann von einem Club Manager angenommen, oder auch abgelehnt werden kann.
§3.1.1 - Jeder Spieler darf nur für 1 Team in der BEL spielen. Ein Teamübergreifendes
spielen in mehreren verschiedenen Teams ist somit verboten.
§3.1.2 - Jeder Spieler im Kader muss mindestens das zwölfte Lebensjahr erreicht haben.
§3.2 - PSN ID / Gamertag / Origin ID:
Jeder Spieler ist verpflichtet seine PSN ID/Gamertag/Origin ID auf neuestem Stand zu
halten. Entspricht die PSN ID/Gamertag/Origin ID nicht dem angelegten Accountprofil können durch Einspruch Strafpunkte vergeben werden.
Dies liegt im Ermessen der Admins ob hier ein gravierender Fehleintrag vorliegt oder es mit einer Ermahnung berichtigt werden kann.
Wir weisen darauf hin das in erster Linie jeder selbst auf die Richtigkeit seiner Angaben zu achten hat, jedoch die Vereinsmanager verpflichtet sind vor der Vertragsannahme den jeweiligen Spieler zu kontrollieren.
Jeder Spieler muss
seine ID im Spiel als Alias angeben. Sollte die ID zu lang sein, muss der Name soweit wie
möglich eingegeben werden. Sonderzeichen sind nicht einfügbar und werden
übersprungen. Sollte das System den Alias nicht anerkennen oder für widrig erklären ist
eine erkennbare Ähnlichkeit der PSN einzutragen. Es reicht auch wenn eine Ähnlichkeit
der ID herausgelesen oder erahnt werden kann. Ein komplett anderer undefinierbarer Alias
ist jedoch untersagt und wird nach Verwarnung mit Strafpunkt geahndet.
***Wichtig***
Jeder Spieler ist meldepflichtig. Ein nicht gemeldeter und somit Vertragsfreier Spieler führt
zur Niederlage und wird mit 0:3 gewertet.
§3.3 - Ungültiges Spiel:
Wird ein Spiel am grünen Tisch entschieden und ein 3:0 Defwin/Deflose vergeben, wird
dieses Spiel als ungültig gewertet.
Alle Karten aus diesem Spiel werden nicht gewertet. Ebenso werden auch keine
Torschützen und Vorlagengeber gewertet.
§3.4 - Einspruch:
Ein Spieltags-Einspruch zählt im Regelfall nur für das eine Spiel nach dem der Einspruch
eingelegt wurde. Die Ligaleitung behält sich das Recht vor eine Ausnahme für alle Spiele
in grob fahrlässigen Fällen oder wenn unter Vorsatz Betrug begangen wurde. Hierbei ist
eine Disqualifikation sowie Spielerbannung möglich.
§3.4.1 - Accountsharing wird mit sofortiger Wirkung geahndet. Hierzu ist die Beweiskraft
Ausschlaggebend in welcher Form die Bestrafung erfolgt.
Dies kann von einer einfachen Ausschließung der Sachpreisgewinne im Sinne der
Sportethischen Fairness, bis zur sofortigen Disqualifikation und Spielerbannung führen.
Die Ligaleitung behält sich das Recht der alleinigen Rechtssprechung vor.
Ebenso wird der Betrug durch Manipulation in jeglicher Form bestraft.
§4 - Spieleranzahl:
BEL1: Es müssen mindestens 10 Spieler bei Spielstart aktiv in game sein
BEL 2 - 4: Es müssen mindestens 7 Spieler bei Spielstart aktiv in game sein.
§4.1. - Hat ein Team für ein Spiel zu wenige Zusagen, muss der jeweilige Team VM dem
Gegner Bescheid geben.
§4.1.1 - Das Spiel wird in der BEL 1 bis 8+1 gespielt. Bei weniger als 9 Spieler erfolgt ein
Defwin für das gegnerische Team.
§4.1.2 - Ein Spiel wird in der BEL 2 und niedriger bis 6+1 gespielt. Bei weniger als 7
Spieler erfolgt ein Defwin für das gegnerische Team.
§4.2 - TW und Any:
Die Besetzung des Torhüters ist verpflichtend und darf nicht durch den „Any“ gesteuert
werden. Die Position „Any“ ist auch bei der maximal möglichen Spieleranzahl (11)
verpflichtend zu besetzen.
§5 - Spielterminierung:
Es sind pro Woche 2 Spiele zu absolvieren. Spieltermin ist hierzu Mittwoch 20.20 Uhr und
20.50 Uhr. Einladezeit max. 10 Minuten.
§6 - Spielverlegung:
Eine Spielverlegung kann bis spätestens Dienstags 20.00 eingereicht werden. Diese ist in
Discord unter #Spielverlegungen einzutragen.
Das Team welches den Verlegungsantrag stellt ist verpflichtet einem von 3 Vorschlägen
vom gegnerischen Team an verschiedenen Tagen zu unterschiedlichen Uhrzeiten
(zwischen 20.00 und 22.30 ) einzuwilligen.
Umkehrschluss = wer verlegt muss sich nach den Vorschlägen des Gegners richten.
Wenn ein Spieltermin ausgemacht wurde ist der neue Termin unverzüglich im Discord
Channel #Spielverlegung zu melden und einzutragen. Ist eines der beiden Teams am
Verlegungstermin nach 10 Minuten immer noch nicht erschienen, wird das Spiel mit
einem 3:0 für das anwesende Team gewertet.
§7 - Spieleinladung:
Jedes Team ist zur Kontaktaufnahme verpflichtet.
Die Heimmannschaft lädt die Gastmannschaft ein. Das Heimrecht kann getauscht
werden, falls es zu Verbindungsproblemen kommt oder das Heimteam das Auswärtsteam
nicht finden kann.
Nach dem 4. Anstoß, Infolge der 4. Einladung kann das gegnerische Team auf
weiterspielen plädieren.
§8 - Spielabbruch/Neustart:
Sollte ein oder mehrere Spieler innerhalb der ersten 5 "In Game Minuten" einen
Disconnect haben, kann das betroffene Team das Spiel verlassen und die Partie neu
starten. Sollte innerhalb der ersten 5 "In Game Minuten" ein oder mehrere Tor(e) fallen,
darf die Partie nicht mehr verlassen werden. (Ausnahme: Das Tor wird erzielt während das
gegnerische Team beim Verlassen der Partie ist). Sollte die Mindestanzahl der Spieler
nicht erfüllt sein, darf der Gegner ebenso das Spiel verlassen. Auch hier gilt, nach dem 4.
Anstoß Infolge der 4. Einladung kann das gegnerische Team auf weiterspielen plädieren.
Bitte bedenkt, dass auch nur hier durch Videobeweis vom Ligaleiter eingegriffen werden
kann.
§9 - Ligabetrieb:
Jedes Team muss in jeder Halbserie einmal gegen alle anderen Teams antreten. Pro
Kalenderwoche finden 2 Spiele statt.
Sollte ein Team in der Hinrunde aussteigen, wird bis zum 4. Spieltag ein Nachrücker
gesucht welcher die Spiele nachholt.
Ist der Ausstieg ab dem 5. Spieltag, werden alle Ergebnisse gestrichen und das Team
wird aus der Wertung genommen.
Es wird dann kein weiterer Nachrücker gesucht. ( Ausnahme = Clubübergabe )
Steigt ein Team in der Rückrunde aus, werden nur die Spiele der Rückrunde aus der
Wertung genommen.
§10 - Verhalten in game:
§10.1 - Zeitspiel: Absichtliches unterbrechen des Spielflusses, beispielsweise durch
mehrminütiges Abschirmen des Balles an der Eckfahne, ist untersagt.
§10.2 - Bugs: Der 99er-Glitch und alle weiteren, einen illegalen Vorteil bringenden, Bugs
dürfen nicht ausgenutzt/verwendet werden.
§10.3 - Blockieren/Bedrängen: Falls ein Torwart absichtlich blockiert oder bedrängt wird,
sodass er an seinen Aktionen gehindert und/oder zu Fall gebracht wird und dadurch eine
entscheidende Situation zutage tritt, wird dies als Verstoß gegen §2 geahndet. Hierbei
darf der Torwart keine erkennbare Laufbewegung in Richtung des Spielers machen.
§10.4 - Positionierung: Das Positionieren bei einem Freistoß auf der Torlinie oder hinter
der Mauer ist untersagt. Als Verstoß gilt es, wenn dabei aktiv ins Spielgeschehen
eingegriffen wird.
§10.5 - Animationen: Grundsätzlich dürfen keine Animationen mit dem Steuerkreuz
während eines Elfmeters oder Freistoßes ausgeübt werden.
§10.6 - Torwartabschlag: Der Torhüter darf beim Abschlag nicht blockiert werden. Ein
Eindringen in den gegnerischen Strafraum, bei Torhüterabschlägen ist untersagt.
§10.7 - Absichtliches Umtreten von Spielern bei Standardsituationen:
Erstes Vergehen: Sperre für ein Spiel (falls ein Tor dadurch fällt, kann das betroffene Team
ein Wiederholungsspiel einfordern).
Zweites Vergehen (derselbe Spieler im gleichen Spiel): Sperre für drei Spiele (Das
betroffene Team kann einen Def-Win einfordern).
Die BEL behält sich vor, eine individuelle Anpassung der Strafen vorzunehmen, sofern ein
Vergehen nicht klar ersichtlich ist.
§10.8 - Schützenwechsel während Standardsituationen:
Wird der Schütze bei einem Freistoß, innerhalb des eigenen Sechzehner, gewechselt und
dies führt zur Untätigkeit der Spieler, so muss der Ball ins Seiten- oder Toraus geschlagen
werden.
§10.9 - Elfmeter Lupfer sind erlaubt.
§11 - Ergebnismeldung:
Die Ergebnismeldung erfolgt unmittelbar nach dem Spiel, von einem der beiden Teams bis spätestens 22.30.
Die Eintragung des kompletten Spielberichts ist nur bedingt Eintragungspflichtig, jedoch bis spätestens Freitag 23.00 zu erledigen.
Bilder, Ergebnis, Aufstellung, Tore und Karten sind Pflicht. Die 100%ig korrekte Positionsangabe im Spielbericht wird nicht geahndet sondern dient nur zu Orientierung.
Die Eintragungen der einzelnen Teamstats basieren auf freiwilliger Basis. Hierzu sind Tutorials als Hilfestellung unter der Rubrik Support abrufbar.
Jeder Spieler hat nach der Spielberichtsabgabe durch einen Manager, die Möglichkeit seine Spielerstats für das TotW abzugeben.
1. Nach der fünften gelben Karte ist der Spieler in der darauf folgenden Spieltagswoche für das 1. Spiel gesperrt.
2. Bei einer gelb-roten Karte ist der Spieler in der darauf folgenden Spieltagswoche für das 1. Spiel gesperrt.
3. Bei einer roten Karte, ist der Spieler in der darauf folgenden Spieltagswoche gesperrt.
Nächste Spieltagswoche = die im Spielplan nächste fortlaufende Spieltagswoche. Das heißt, bekommt der Spieler an Spieltag 3 eine rote Karte, ist er für Spieltag 4 spielberechtigt, muss dann jedoch in der darauf folgenden Woche aussetzen.
Erhält ein Bot eines Any-Spielers einen Platzverweis, wird der Any-Spieler nicht gesperrt. Nur wenn sein eigener Pro betroffen ist.
§12 - Auf/Abstieg/Relegation:
Aus der BEL2 steigen der 1. und 2. platzierte direkt auf. Aus der BEL1 steigen der letzte
und vorletzte direkt ab. Platzierung 3 und 4 aus BEL2 sowie der 3. und 4. letzte der BEL1
bestreiten eine Relegation.
3. BEL2 vs 14. BEL1 Hin & Rückspiel
4. BEL2 vs 13. BEL1 Hin & Rückspiel
Es werden 2 Spiele bestritten. Wenn im Hin und Rückspiel der Relegation Punkt und
Torgleichheit erzielt wurde.
z.B. Hin 2:1 Rück 2:1 So wird ein 3. Entscheidungsspiel ausgetragen, das bis zum Ende
gespielt wird, bis es einen Sieger gibt. ( Verlängerung, Elfmeterschießen )
Wurde in beiden Spielen ein Torgleiches Unentschieden erspielt ist das zweite Spiel direkt
durch Verlängerung und Elfmeterschießen zu Ende zu spielen. Ebenso verhält sich diese
Regelung in den weiteren Ligen BEL3, BEL4 usw.…
§13 - Strafen:
Nicht gemeldeter Spieler - Deflose
Ungleiche ID / Gamertag - Strafpunkt
Kein Alias - 1 Verwarnung danach Strafpunkt
Kein Ergebnis - 1 Strafpunkt beide Teams
Keine Aufstellung - 1 Strafpunkt
Keine Bilder - 1 Strafpunkt
Bei 6 Strafpunkten erfolgt ein Punkt Abzug in der Gesamtwertung.
§14 - Spielerwechsel / Transfer:
Jeder Spieler kann ohne Angabe von Gründen sein Team verlassen und einem neuen
Team beitreten.
Kündigen VMs den Vertrag eines Spielers ist er sofort frei. Kündigt ein Spieler selbst
seinen Vertrag, ist er zum Schutz der Teams für 7 Tage gesperrt.
Pro Saison sind jedoch maximal 2 Wechsel ohne Sperre möglich. Es wird hierbei jeder
Wechsel gezählt. Auch das zurückkehren in den alten Club/Verein.
Das Transferfenster ist ganzzeitig geöffnet, die maximale Spieleranzahl im Team darf
jedoch 30 nicht übersteigen. Wechselt ein Spieler das 3. mal innerhalb einer Saison das
Team / den Verein ist er für 30 gesperrt.
§15 - Gebannte Spieler / Black List:
Ist ein Spieler anhand von Vorkommnissen gebannt und steht auf der Black List, darf
dieser auch nicht mit neuem Account in den Ligen der BEL antreten.
Sollte sich nachträglich durch Beweismittel herausstellen das über eine neue
Registrierung ein Account angelegt wurde, werden direkt Spieler sowie VMs zur Haftung
herangezogen. Rückwirkende Punktabzüge können durch die Ligaleitung nach eigenem
Ermessen vollzogen werden.
§16 - Schlussbestimmungen:
Wir nehmen Abstand von den Entscheidungen und Regeln der VPG, PGS, VPL, LPL, PL,
PLA oder anderen Ligen, sind aber dennoch stets im Austausch über allgemeine
gegenseitige und oder gemeinschaftlichen Verbesserungen.
Einer Rückerstattung der Startgebühr nach Saisonstart wird in allen Fällen wiedersagt.
Bandenkick sowie deren Ligabetrieb ist in keiner geschäftlichen Tätigkeit mit EA-Sports
zusammenhängend.
Der Ligaleiter behält sich das Recht vor und während der Saison Regelanpassungen
vorzunehmen.