1vs1 95er

Rulebook

Back

Dieser Regel Zusatz ist spezifisch nur für 95er
Alles andere ist dem Allgemein Regelwerk zu entnehmen.

§1 - VBL-Spieler: In den 1vs1-Ligen der BEL sind Spieler mit VBL Verträgen pauschal zunächst erlaubt.
Es gilt jedoch folgende Einschränkung:
Spieler die in der aktuellen Saison oder in der vergangenen Saison mehr als ein Drittel der Spiele in der VBL Club Championship absolviert oder dort zum Einsatz gekommen sind, nicht spielberechtigt. Sollten Einwände oder Einsprüche auftreten, sind die Spieler oder deren Team-Manager verpflichtet, auf Anfrage entsprechende Zahlen, Daten und Fakten vorzulegen. 2vs2 Spieler sind von dieser Regel ausgenommen. Um Missverständnissen oder späteren Einwänden vorzubeugen, empfehlen wir, bei unklaren Sachverhalten vor der Vertragsannahme die Admins zu kontaktieren.

§2 - Teamkader: Jeder zuständige Teamleiter oder VM muss vor Ligastart seinen Kader von mindestens 1 bis maximal 5 Spielern melden. Die Kadermeldung muss nicht beim Ligaleiter eingereicht werden. Jeder Kader ist auf der Webseite von Bandenkick veröffentlicht. Damit Spieler im Teamkader aufgenommen werden können, muss eine Beitrittsanfrage an den Verein geschickt werden, die dann von einem Vereins-Manager angenommen oder abgelehnt werden kann. Jeder Spieler darf nur für ein Team der BEL spielen.

(Ausnahme 1vs1 cross Clubs) Ein teamübergreifendes Spielen in mehreren verschiedenen Teams im 1vs1-Modus ist somit verboten. Ein teamübergreifendes Spielen in 2 Teams im Cross ist möglich. Beispiel: Team-A = 1vs1, Team-B = ProClubs. Dies zählt jedoch nur für die Bandenkick eSport Ligen, andere Ligen sind hierfür irrelevant. Geht ein Team in 2 Ligen an den Start, sind die Spieler für dieses Team im jeweiligen Modus selbstverständlich spielberechtigt. Bei 2 oder mehr gemeldeten Teams ist ein Kreuzen der Spieler innerhalb der Teams nicht gestattet. Ausnahme: Der betroffene Spieler hat noch kein einziges Spiel bestritten.

§3.1 - Gamertag: Jeder Spieler ist verpflichtet, seinen Gamertag auf dem neuesten Stand zu halten. Entspricht der Gamertag nicht zu 100% dem angelegten Accountprofil, kann ein Deflose durch Einspruch erfolgen. Jeder Spieler ist meldepflichtig. Ein nicht gemeldeter und somit vertragsfreier Spieler führt zur Niederlage und wird mit 0:3 gewertet.

§3 - Einspruch: Ein Einspruch zählt im Regelfall nur für das eine Spiel, für welches der Einspruch eingelegt wurde. Die Ligaleitung behält sich das Recht vor, eine Ausnahme für alle Spiele in grob fahrlässigen Fällen oder wenn unter Vorsatz Betrug begangen wurde, zu machen. Hierbei ist eine Disqualifikation sowie Spielerbannung möglich. Accountsharing wird mit sofortiger Wirkung geahndet. Ebenso wird der Betrug durch Manipulation in jeglicher Form bestraft. Die VMs nehmen sich der Verantwortung an, ihren Kader auf dem aktuellsten Stand zu halten und sind hierfür auch in jeglicher Hinsicht schuldhaft bei inkorrekten Einträgen.

§4 - Spielverlegung: Eine Verschiebung ist unter folgenden Voraussetzungen wie folgt möglich: Kann ein Team den Spieltag nicht bestreiten, ist dieses verpflichtet, sich "frühzeitig" beim gegnerischen Team zu melden. Erfolgt keine Kontaktaufnahme, ist das Spiel, wie im Spielplan terminiert, zu spielen. Die Verlegung ist in jedem Fall über ein Ticket bis spätestens Dienstag 18:00 Uhr einzureichen. Ob gleich ein Manager oder ein Spieler das Ticket erstellt, ist irrelevant. Sollte das Ticket nach 18:00 erstellt werden, liegt es im Ermessen des Gegners, einen Defwin zu nehmen oder einer Spielverlegung zuzustimmen. Der Spieltag gilt erst dann als vereinbart, wenn der Termin nach Vorschlag vom anderen Team bestätigt wird und die Liga-Admins die Bestätigung erwidern. Das Team, welches den Verlegungsantrag stellt, ist verpflichtet, einem von 3 Vorschlägen des gegnerischen Teams an verschiedenen Tagen zu unterschiedlichen Uhrzeiten einzuwilligen. Umkehrschluss: Wer verlegt, muss sich nach den Vorschlägen des Gegners richten. Wenn ein Spieltermin ausgemacht wurde, ist der neue Termin unverzüglich im Discord-Channel #Spielverlegung zu melden und einzutragen. Ist eines der beiden Teams am Verlegungstermin nach 10 Minuten trotz Kontaktaufnahme immer noch nicht erschienen, wird das Spiel mit einem 3:0 für das anwesende Team gewertet.

§5 - Streampflicht: Es besteht für jeden Teilnehmer eine bedingte Streampflicht. (Ist es aufgrund von Verbindungsproblemen nicht möglich, ist der Spieler verpflichtet, dem Gegner Bescheid zu geben.) Diese Klausel darf jedoch in keinem Fall zur vermehrten Umgehung der Streampflicht genutzt werden. Die Streamingkanäle sind auf dem Bandenkick Discord-Kanal einzutragen. Die Spiele müssen zwar nicht gespeichert werden, es sind jedoch nur Videobeweise für einen Einspruch geltend.

§6 - Spieleinladung: Die Ligen im 1vs1 sind wiefolgt standardgemäß terminiert: Dienstags 1. Spiel 20:00 Dienstags 2. Spiel 20:30 Dementsprechend hat sich jeder Spieler vorzubereiten (Kontaktaufnahme, Gegner adden usw...). Jedes Team ist zur Kontaktaufnahme verpflichtet!!! Antwortet eine angeschrieben Person nicht, ist diese, und / oder Vereinsmanager, Teamkolegen, in jedem Fall über den Ligachat zu markieren. Es wird im 95er Modus ein Freundschaftsspiel gespielt. Sonderteams und (Freischalt-Teams) sind verboten. Es sind alle Vereine sowie Länderteams erlaubt. Es kann auch z.B. Deutschland vs. Deutschland oder FC Brügge vs. Brasilien gespielt werden. Die Heimmannschaft lädt die Gastmannschaft ein. Das Heimrecht kann getauscht werden, falls es zu Verbindungsproblemen kommt oder das Heimteam das Auswärtsteam nicht finden kann.

§7 - Spielabbruch/Neustart: Sollte ein Spieler innerhalb der ersten 5 "In-Game-Minuten" einen Disconnect haben, wird die Partie neu gestartet. Tritt während des Spiels ein Disconnect ein, wird das Spiel neu gestartet und die Restzeit zu Ende gespielt. Beispiel: Disconnect in Minute 63 – heißt Neustart und das Match wird bis Minute 27 gespielt. In diesem Fall gibt es keine mögliche Nachspielzeit. Die Spieler haben sich dann abzusprechen (z.B. Discord), bis zu welcher Minute gespielt wird. Quittet ein Spieler nachweislich, bekommt das Team eine Verwarnung sowie einen Strafpunkt. Quittet ein Spieler nachweislich ein weiteres Mal oder tritt die Nachspielzeit nicht an, erfolgen 2 weitere Strafpunkte. Wird wiederum erneut gequittet, wird das Team disqualifiziert und vom Ligabetrieb ausgeschlossen.

§8 - Ligabetrieb: Jedes Team muss pro Saison zweimal gegen alle anderen Teams antreten. Der Matchplan-Systemmodus wird vor der Saison in Discord bekannt gegeben. Pro Kalenderwoche finden 2 Spieltage statt. Sollte ein Team in der Hinrunde aussteigen, wird bis zum 4. Spieltag ein Nachrücker gesucht, der die Spiele nachholt. Ist der Ausstieg ab dem 5. Spieltag, werden alle Ergebnisse gestrichen und das Team wird aus der Wertung genommen. Es wird dann kein weiterer Nachrücker gesucht. (Ausnahme: Clubübergabe.) Steigt ein Team in der Rückrunde aus, werden nur die Spiele der Rückrunde aus der Wertung genommen.

§8.1 - Auf/Abstieg/Relegation: Aus der BEL1 steigen die 3 letzten direkt ab. Aus der BEL2 steigen die 3 ersten direkt auf. Relegation: – aktuell außer Kraft gesetzt – Gespielt werden jeweils 2 Spiele. Steht es nach 90 Minuten Unentschieden, bekommt jedes Team einen Punkt. Ist auch das 2. Spiel ein Unentschieden, wird ein 3. Spiel gestartet. Steht dieses nach 90 Minuten ebenfalls Unentschieden, wird ein weiteres Spiel gestartet, usw., bis ein Sieger feststeht. Gewinnt jedes Team ein Spiel, wird ein 3. Spiel gestartet. Steht dieses nach 90 Minuten Unentschieden, wird ein weiteres Spiel gestartet, usw., bis ein Sieger feststeht. Torverhältnis wird in beiden Beispielen nicht eingerechnet. Es zählen nur die Punkte.

§9 - Verhalten im Spiel:

  1. Absichtliches Zeitspiel ist verboten. Zeitspiel ist z.B., den Ball an der Eckfahne/Seitenlinie mehr als 2 In-Game Minuten zu blocken.
  2. Das Blocken bzw. Blockieren des Torwarts ist in jeglicher Hinsicht verboten.
  3. Elfmeter-Lupfer sind erlaubt.
  4. Alle Jubel sind erlaubt.
  5. Wir bitten um ein allgemeines Fairplay.
  6. Alle Formationen sind erlaubt.
  7. Bei Problemen, Regelverstößen etc. sind Beweise in Form von Videomittschnitten vorzulegen. Die Ligaleitung behält sich vor zu entscheiden, inwieweit ein gravierender Verstoß zu ahnden ist. Dies kann unterschiedlich bewertet werden und geht von einer Verwarnung, einem Strafpunkt bis zu einem Deflose. Jegliche Art von Diskriminierung oder Rassismus wird unverzüglich geahndet.

§10 - Ergebnismeldung: Die Ergebnismeldung erfolgt jeweils durch das Heimteam, unmittelbar nach den Spielen, bis spätestens 21:30. (Heimteam ist das Team, welches im Spielplan an erster Stelle genannt wird, nicht das Team, welches die Einladung schickt – Grund: siehe Spieleinladung.) Ebenso ist es Pflicht, dass das Heimteam direkte Screenshots vom Ergebnis "direkt von der Playstation" macht und auf den Server im Spielbericht hochlädt. Hierzu sind Tutorials als Hilfestellung unter der Rubrik Support abrufbar.

§11 - Strafen: Strafen werden stets einzeln im Admin-Gremium je nach Vergehen geahndet.

§12 - Spielerwechsel / Transfer: Jeder Spieler kann ohne Angabe von Gründen sein Team verlassen und einem neuen Team beitreten. Pro Saison sind innerhalb der BEL 1vs1 jedoch maximal 2 Wechsel ohne Sperre möglich. Es wird hierbei jeder Wechsel gezählt. Auch das Zurückkehren in den alten Verein zählt als Wechsel. Das Transferfenster ist ganzjährig geöffnet. Ausnahme: 2 Wochen vor Saisonende bzw. zu den letzten 4 Spielen darf kein Transfer mehr stattfinden (Wettbewerbsverzerrung).

§13 - Gebannte Spieler / Black List: Ist ein Spieler anhand von Vorkommnissen gebannt und steht auf der Blacklist, darf dieser auch nicht mit neuem Account in den Ligen der BEL antreten. Sollte sich nachträglich durch Beweismittel herausstellen, dass über eine neue Registrierung ein Account angelegt wurde, werden Spieler sowie VMs zur Haftung herangezogen. Rückwirkende Punktabzüge können durch die Ligaleitung nach eigenem Ermessen vollzogen werden.

§14 - Schlussbestimmungen: Wir nehmen Abstand von den allgemeinen Regeln der VPG, NGL, VPL, LPL, PL oder anderen Ligen. Eine Rückerstattung der Startgebühr nach Saisonstart wird in allen Fällen abgelehnt. Die Bandenkick GBR sowie deren Ligabetrieb ist in keiner geschäftlichen Tätigkeit mit EA-Sports zusammenhängend.

Der Ligaleiter behält sich das Recht vor, während der Saison Regelanpassungen vorzunehmen.